SpG Bühlau 2 / Bischofswerda 2 / Schönfeld bleibt weiterhin sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga A-Junioren Abstiegsrunde: SpG Bühlau 2 / Bischofswerda 2 / Schönfeld – Racket- und Ballsport Dresden, 1:4 (0:2), Dresden
Durch ein 4:1 holte sich Racket- und Ballsport Dresden drei Punkte bei SpG Bühlau 2 / Bischofswerda 2 / Schönfeld. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Racket- und Ballsport Dresden heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ben Joel Höfler traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von Racket- und Ballsport Dresden perfekt (2./9.). Für Benito Seidel war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Jermaine Wolter eingewechselt. Niklas Bach musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Leon Fritz weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dirk Hartmann, der noch im ersten Durchgang Mattis Meyer-Deharde für Milan Thomas Böhme brachte (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause veränderte Racket- und Ballsport Dresden die Aufstellung in großem Maße, sodass Ben Göppel, Kevin Richter und Christian Richter für Elias Zimmermann, Laurin Herrmann und Anton Kranz weiterspielten. In der 56. Minute legte Leander Rosenow zum 3:0 zugunsten des Gasts nach. Das muntere Toreschießen vor 25 Zuschauern fand mit dem Treffer von Ferry Knop zum 1:3 in der 71. Minute seine Fortsetzung. Mit dem 4:1 sicherte Höfler Racket- und Ballsport Dresden nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (75.). Letztlich fuhr das Team von Kay Mattheß einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SpG Bühlau 2 / Bischofswerda 2 / Schönfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SpG Bühlau 2 / Bischofswerda 2 / Schönfeld die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Racket- und Ballsport Dresden gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ausbeute der Offensive ist bei SpG Bühlau 2 / Bischofswerda 2 / Schönfeld verbesserungswürdig, was man an den erst sechs geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit dem Erfolg übernimmt Racket- und Ballsport Dresden die Spitzenposition, obgleich der Bedeutungswert dieses Ereignisses aufgrund des frühen Saisonzeitpunkts noch relativ gering ist. 20 Tore – mehr Treffer als Racket- und Ballsport Dresden erzielte kein anderes Team der Stadtoberliga A-Junioren Abstiegsrunde. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Racket- und Ballsport Dresden.
Die schmerzliche Phase von SpG Bühlau 2 / Bischofswerda 2 / Schönfeld dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Nächster Prüfstein für SpG Bühlau 2 / Bischofswerda 2 / Schönfeld ist SG Dölzschen 1928 auf gegnerischer Anlage (11.05.2025, 11:15 Uhr). Tags zuvor misst sich Racket- und Ballsport Dresden mit TSV Cossebaude.