Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Granheim – FC Blau-Weiß Bellamont, 3:3 (2:0), Ehingen-Granheim
Das Spiel vom Sonntag zwischen SV Granheim und FC Blau-Weiß Bellamont endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel war SV Granheim bei der deutlichen 1:7-Pleite unter die Räder gekommen.
Für das erste Tor sorgte Sarah Schmid. In der fünften Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Yvonne Oßwald erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Coach Bernard Stvoric nach 25 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für SV Granheim ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte FC Blau-Weiß Bellamont personell um: Per Doppelwechsel kamen Michaela Zwerger und Alina Reich auf den Platz und ersetzten Katharina Grab und Vanessa Gapp. Lena Zwerger ließ sich in der 62. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den Gast. Die komfortable Halbzeitführung von SV Granheim hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Tabea Gropper schoss den Ausgleich in der 69. Spielminute. Der Treffer zum 3:2 sicherte SV Granheim nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schmid in diesem Spiel (81.). Kurz vor Ende der Partie war es Gropper, die FC Blau-Weiß Bellamont rettete und den Ausgleich markierte (90.). Schließlich gingen SV Granheim und FC Blau-Weiß Bellamont mit einer Punkteteilung auseinander.
SV Granheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Blau-Weiß Bellamont – SV Granheim bleibt weiter unten drin. Vier Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat SV Granheim derzeit auf dem Konto. Nur einmal ging SV Granheim in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Bei FC Blau-Weiß Bellamont präsentierte sich die Abwehr angesichts 41 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (57). Das Remis brachte das Team von Coach Andreas Kiekopf in der Tabelle voran. FC Blau-Weiß Bellamont liegt nun auf Rang fünf. FC Blau-Weiß Bellamont verbuchte insgesamt fünf Siege, sieben Remis und fünf Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: FC Blau-Weiß Bellamont kann einfach nicht gewinnen.
Das nächste Mal ist SV Granheim am 21.04.2025 gefordert, wenn man bei SG Altheim antritt. In drei Wochen trifft FC Blau-Weiß Bellamont auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 04.05.2025 SV Oberreichenbach auf eigener Anlage begrüßt.