Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. I Warnow: Sievershäger SV 1950 II – HSG Warnemünde, 2:2 (1:0), Lambrechtshagen
Die Zweitvertretung von Sievershäger SV 1950 trennte sich an diesem Sonntag von der HSG Warnemünde mit 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die HSG Warnemünde vom Favoriten. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit Sievershäger SV 1950 II einen knappen 3:2-Sieger.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte John Ron Fejfar sein Team in der elften Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Norbert Müller die Akteure in die Pause. Felix Bach vollendete in der 72. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Jannes Peterson verwandelte in der 82. Minute einen Elfmeter und brachte der HSG Warnemünde die 2:1-Führung. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Christoph Schröder mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 85. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Sievershäger SV 1950 II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Mike Peter Sven Spliedt und Florian Westendorf für Fejfar und Fabian Mende weiterspielten (85.). Letztlich trennten sich das Heimteam und die HSG Warnemünde remis.
Sicherlich ist das Ergebnis für Sievershäger SV 1950 II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Zehn Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat die Mannschaft von Sascha Kunstmann derzeit auf dem Konto. Sievershäger SV 1950 II ist seit vier Spielen unbezwungen.
Ein Punkt reichte der HSG Warnemünde, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 25 Punkten steht der Gast auf Platz neun. Sieben Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat die Elf von Hans-Henning Schult momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ die HSG Warnemünde zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
In zwei Wochen, am 26.04.2025 (13:30 Uhr), geht es für Sievershäger SV 1950 II bei FC Rostock United weiter, einen Tag später begrüßt die HSG Warnemünde den SV Parkentin auf heimischer Anlage.