SGL Heimersheim siegt im Topspiel in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A5: SGL Heimersheim – SC Saffig, 4:2 (2:0), Bad Neuenahr-Ahrweiler
In der Auswärtspartie gegen SGL Heimersheim ging SC Saffig erfolglos mit 2:4 vom Platz. Auf dem Papier ging SGL Heimersheim als Favorit ins Spiel gegen SC Saffig – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten von SGL Heimersheim ausgegangen.
Tim Hecker besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für die Gastgeber. Durch ein Eigentor von Daniel Engelmann verbesserte die Elf von Bekim Gerguri den Spielstand auf 2:0 für sich (39.). Mit der Führung für SGL Heimersheim ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Bekim Gerguri Nic Löhr und Florian Schäfer vom Feld und brachte Nico Nießen und Levin Cagas ins Spiel (65.). Bei SGL Heimersheim kam Ivan Bossauer für Tim Rieder ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (69.). Mit Christopher Weinand und Florian Weissohn nahm Sascha Müller in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Steven Bräuer und Constantin Bourmer. Das 1:2 von SC Saffig bejubelte Max Kossmann (75.). Bossauer beförderte das Leder zum 3:1 von SGL Heimersheim über die Linie (78.). Das 2:3 von SC Saffig stellte Bräuer sicher (83.). In der Nachspielzeit besserte Bossauer seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 95. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SGL Heimersheim erzielte. Schlussendlich verbuchte SGL Heimersheim gegen SC Saffig einen überzeugenden Heimerfolg.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SGL Heimersheim nun auf dem zweiten Platz steht. Offensiv konnte SGL Heimersheim in der Kreisliga A5 kaum jemand das Wasser reichen, was die 59 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. SGL Heimersheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. SGL Heimersheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Bei SC Saffig präsentierte sich die Abwehr angesichts 58 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (60). Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz fünf zurück. SC Saffig baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für SGL Heimersheim ist SG Weißenthurm auf gegnerischer Anlage (27.04.2025, 15:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SC Saffig mit der SG Westum.