Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Westfalenliga: TuS Haltern am See – SC Wiedenbrück, 1:11 (0:2), Haltern am See
Im unteren Tabellenteil zeigten sich deutliche Leistungsdifferenzen, als SC Wiedenbrück TuS Haltern am See mit einem vernichtenden 11:1 vom Platz fegte. Die Überraschung blieb aus: Gegen SC Wiedenbrück kassierte TuS Haltern am See eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel war unentschieden mit 2:2 geendet.
Steffen Zacharias brachte SC Wiedenbrück in der 18. Minute nach vorn. Samuel Atman trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Matthias Uckelmann, der noch im ersten Durchgang Amaeze Baffoe für Mats Rogalski brachte (36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Leard Hasani war nach Wiederbeginn Enes Saygili für SC Wiedenbrück im Spiel. Bei TuS Haltern am See kam zu Beginn der zweiten Hälfte Thomas Maris Rombeck für Zeki-Arda Yüksekdag in die Partie. Mit dem 3:0 von Josiah Patruno-Nwankwo für SC Wiedenbrück war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). Mit dem 4:0 durch Zacharias schien die Partie bereits in der 48. Minute mit den Gästen einen sicheren Sieger zu haben. Die Mannschaft von Till Marten Lütke-Stratkötter baute die Führung aus, indem Patruno-Nwankwo zwei Treffer nachlegte (54./56.). Saygili (59.), Patruno-Nwankwo (62.) und Luis Scheiermann (64.) schraubten das Ergebnis weiter auf 9:0 in die Höhe. Doppelpack für SC Wiedenbrück: Nach seinem fünften Tor (65.) markierte Patruno-Nwankwo wenig später seinen sechsten Treffer (70.). In der Schlussphase gelang Rombeck noch der Ehrentreffer für TuS Haltern am See (85.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Marian Zabell. SC Wiedenbrück ließ dabei keine Gelegenheit aus, TuS Haltern am See vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
TuS Haltern am See bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Junioren - Westfalenliga. Die Abstiegssorgen des Schlusslichts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit erschreckenden 66 Gegentoren stellt die Heimmannschaft die schlechteste Abwehr der Liga. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und TuS Haltern am See hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Die drei Punkte brachten für SC Wiedenbrück keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. SC Wiedenbrück bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, vier Unentschieden und acht Pleiten. SC Wiedenbrück erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. TuS Haltern am See tritt am 27.04.2025 bei RW Ahlen U19 an, während SC Wiedenbrück am selben Tag bei SV Rödinghausen gastiert.