Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TFC Köln – Lindenthal-Hohenlind II, 2:1 (1:0), Köln
Die Zweitvertretung von Lindenthal-Hohenlind kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TFC Köln mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den TFC Köln.
Ethem Kayis nutzte die Chance für das Heimteam und beförderte in der 13. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der 62. Minute änderte Holger Schmitz das Personal und brachte Ravi Singla und Buba Taal mit einem Doppelwechsel für Mouhamed-Cherif-Dine Sanni und Mario Matteo Giorgio auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm der TFC Köln in der 62. Minute vor. Abdelhamid Aharroud, Tugra Mercan und Kaan Kesim verließen das Feld für Mouhaymen Rachdi, Soleil Joseph Patrick Nyassa und Valon Sehabi. Anil Capkin erhöhte für das Team von Salvatore Trovato auf 2:0 (73.). Kurz vor Ultimo war noch Theodor Kremoser zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von Lindenthal-Hohenlind II verantwortlich (88.). Als der Unparteiische Arthur Avci die Partie abpfiff, reklamierte der TFC Köln schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Der TFC Köln geht mit nun 37 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TFC Köln stets gesorgt, mehr Tore als der TFC Köln (60) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A. Die Saisonbilanz des TFC Köln sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und einem Unentschieden büßte der TFC Köln lediglich zwei Niederlagen ein. Der TFC Köln erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Durch diese Niederlage fällt Lindenthal-Hohenlind II in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Der TFC Köln trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Gremberg-Humboldt I.