Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: 1. FC Frankfurt – BSG Stahl Brandenburg e.V, 4:1 (2:0), Frankfurt (Oder)
BSG Stahl Brandenburg e.V. konnte 1. FC Frankfurt nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. 1. FC Frankfurt ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen BSG Stahl Brandenburg e.V. einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte 1. FC Frankfurt BSG Stahl Brandenburg e.V. mit einem beeindruckenden 5:0 vom Feld gefegt.
Gerrit Becker versenkte den Ball in der 29. Minute im Netz von BSG Stahl Brandenburg e.V. Der Treffer von Leonard Leuther aus der 34. Minute bedeutete vor den 77 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von 1. FC Frankfurt. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Durch einen von Meo Prüfer verwandelten Elfmeter gelang BSG Stahl Brandenburg e.V. in der 48. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Becker schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (53.). Wenig später kamen Luca Tobias Reiche und Lukas Schmidt per Doppelwechsel für Leon Rollnik und Ole Händschke auf Seiten von 1. FC Frankfurt ins Match (53.). Lars Bauer wollte BSG Stahl Brandenburg e.V. zu einem Ruck bewegen und so sollten Jerome Herzog und Ayubkhon Kobilov eingewechselt für Christian Cutino Noa und Franz Luca Landeck neue Impulse setzen (63.). Mit Lennox Liebner und Fritz Wiedmer nahm Leon Herzberg in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Jan Bazant und Max Kostka. Für ruhige Verhältnisse sorgte Reiche, als er das 4:1 für 1. FC Frankfurt besorgte (68.). Am Schluss schlug 1. FC Frankfurt BSG Stahl Brandenburg e.V. vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
1. FC Frankfurt ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Bei 1. FC Frankfurt greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 15 Gegentoren stellt 1. FC Frankfurt die beste Defensive der Brandenburgliga. 1. FC Frankfurt sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 17 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Seit fünf Begegnungen hat 1. FC Frankfurt das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Durch diese Niederlage fällt BSG Stahl Brandenburg e.V. in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte BSG Stahl Brandenburg e.V. bisher zehn Siege, drei Remis und vier Niederlagen. BSG Stahl Brandenburg e.V. baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
In drei Wochen trifft 1. FC Frankfurt auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 03.05.2025 bei FSV 63 Luckenwalde antritt. Als Nächstes steht BSG Stahl Brandenburg e.V. Brandenburger SC Süd 05 gegenüber (Samstag, 13:00 Uhr).