Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.3: FC Polonia Berlin – FC Brandenburg 03 II, 5:5 (3:1), Berlin
FC Polonia Berlin hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 5:5 mit lediglich einem begnügen. Über das Remis konnte sich die Zweitvertretung von FC Brandenburg 03 entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit FC Polonia Berlin.
Jedrzej Jakimowicz witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für FC Polonia Berlin ein (10.). Die Heimmannschaft musste den Treffer von Nikola Sabanovic zum 1:1 hinnehmen (22.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Konrad Boguslaw Cudny mit dem 2:1 für die Mannschaft von Trainer Jaroslaw Grysiewicz zur Stelle (42.). FC Polonia Berlin baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Michael Wolynski (46.), Jakub Kurdybanowski (55.) und Tomasz Piotr Rozycki (56.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Mit der Führung für FC Polonia Berlin ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Jaroslaw Grysiewicz um und schickte in einem Doppelwechsel Rozycki und Tomasz Michal Hilicki für Raffael Patrick Barra und Kamil Marcin Lechocki auf den Rasen. Sezer Savran wollte FC Brandenburg 03 II zu einem Ruck bewegen und so sollten Omid Samii und Danijel Skenderi eingewechselt für Maximilian Pechke und Kaan Arik neue Impulse setzen (64.). Das 2:5 des Gasts stellte Kalle Landgren sicher (69.). Fabian Schuster ließ sich in der 82. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:5 für FC Brandenburg 03 II. Für FC Brandenburg 03 II reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Eren Arik den Ball in der Nachspielzeit zum 5:5 über die Linie schob (94.) Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich FC Polonia Berlin und FC Brandenburg 03 II schließlich mit einem Remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC Polonia Berlin in der Tabelle auf Platz zehn. FC Polonia Berlin verbuchte insgesamt neun Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. In den letzten Partien hatte FC Polonia Berlin kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
FC Brandenburg 03 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von FC Brandenburg 03 II aus, sodass man nun auf dem 14. Platz steht. 38:90 – das Torverhältnis von FC Brandenburg 03 II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Zwei Siege, fünf Remis und 15 Niederlagen hat FC Brandenburg 03 II momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FC Brandenburg 03 II, sodass man lediglich einen Punkt holte.
In zwei Wochen, am 27.04.2025, muss FC Polonia Berlin bei Viktoria Berlin III ran, am gleichen Tag wird FC Brandenburg 03 II von der Reserve von B.W. Hohen Neuendorf in Empfang genommen.