Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.1: NSF – SSV Köpenick-Oberspree, 2:1 (0:0), Berlin
Für den SSV Köpenick-Oberspree endete das Auswärtsspiel gegen die NSF erfolglos. Das Heimteam gewann 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel war zu Ende gewesen, ohne dass es einem der beiden Teams gelungen war, den Ball über die Linie zu bringen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Louis Mailliet brach für die NSF den Bann und markierte in der 66. Minute die Führung. Taner Doguc, der von der Bank für Okan Eryürek kam, sollte für neue Impulse bei der Mannschaft von Coach Behran Yildirim sorgen (75.). Der SSV stellte in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Shayan Daneshmand, Samir Laabous und Sven Gruel für Leven Guddat, Konstantin Pade und David Regnault auf den Platz. Für das 2:0 der NSF zeichnete Doguc verantwortlich (86.). In der Nachspielzeit (95.) gelang Valon Meli der Anschlusstreffer für den SSV Köpenick-Oberspree. In der 180. Minute stellten die NSF personell um: Per Doppelwechsel kamen Steve Meupe Kenmoe und Atif Uzun auf den Platz und ersetzten Lars Nowak und Onur Parnitzki. Am Schluss schlugen die NSF den SSV mit 2:1.
Die NSF beißen sich in der Aufstiegszone fest. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der NSF. Insgesamt erst 23-mal gelang es dem Gegner, die NSF zu überlisten. Die NSF sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge sind die NSF so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der SSV Köpenick-Oberspree bekleidet mit 41 Zählern Tabellenposition fünf. Köpenick-Oberspree verbuchte insgesamt zwölf Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Gast noch Luft nach oben.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 27.04.2025 empfangen die NSF RW 90 Hellersdorf, während der SSV Köpenick-Oberspree einen Tag davor die Reserve von BSV GW Neukölln auf eigener Anlage begrüßt.