Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 9: SV Lüxem II – SV Niederemmel, 2:4 (2:2), Wittlich
Am Sonntag verbuchte der SV Niederemmel einen 4:2-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SV Lüxem. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Lüxem II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel, das 2:1 geendet war, hatte seinen Sieger mit dem SV Niederemmel gefunden.
Die 75 Zuschauer erlebten mit, wie Luca Hermandung das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Für das zweite Tor von SV Lüxem II war Alexander Maas verantwortlich, der in der 19. Minute das 2:0 besorgte. Tom Meyer verkürzte für den SV Niederemmel später in der 32. Minute auf 1:2. Tom Meyer sicherte dem Tabellenführer den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Meyer das 2:2 her (46.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dass der SV Niederemmel in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Mario Görgen, der in der 75. Minute zur Stelle war. Joel Güth traf zum 4:2 zugunsten des Gasts (79.). Die Zeichen standen auf Sieg für SV Lüxem II, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Die Gastgeber nehmen mit 18 Punkten den zwölften Tabellenplatz ein. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur vier Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Coach Jürgen Müller; Patrick Trampert alles andere als positiv. Für SV Lüxem II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nach 21 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den SV Niederemmel 46 Zähler zu Buche. 58 Tore – mehr Treffer als die Mannschaft von Coach Sascha Kohr erzielte kein anderes Team der Kreisliga A 9. Die letzten Resultate des SV Niederemmel konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
In zwei Wochen (27.04.2025, 15:00 Uhr) tritt SV Lüxem II bei SV Mehring an, am gleichen Tag genießt der SV Niederemmel Heimrecht gegen den SV Hetzerath.