Melden von Rechtsverstößen
Reserveklasse Trier-Saarburg: TSG Trier-Biewer II – SV Eintracht Ruwer, 0:10 (0:5), Trier-Biewer
Einen furiosen Auswärtssieg feierte SV Eintracht Ruwer. Am Ende hatte man die Zweitvertretung von TSG Trier-Biewer mit 10:0 abgeschossen. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Eintracht Ruwer kassierte TSG Trier-Biewer II eine deutliche Niederlage.
Für Daniel Becker war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Jonathan Bintz eingewechselt. Jan Philipp Simon besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für SV Eintracht Ruwer. Ali Souidi erhöhte für die Gäste auf 2:0 (19.). Das Team von Trainer Fabian David Müller baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Martin Ring beförderte den Ball in der 23. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SV Eintracht Ruwer auf 3:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Heiko Lauterbach, der noch im ersten Durchgang Marvin Linz für Taylor Thiel brachte (24.). Die Vorentscheidung führten Simon (33.) und Paul Mergens (36.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. TSG Trier-Biewer II gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter SV Eintracht Ruwer zurück lag. SV Eintracht Ruwer ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Patrick Lauterbach (61.), Luca Dahm (72.) und Bintz (77.). Mit zwei schnellen Treffern von Matthias Thiel (81.) und Lauterbach (87.) machte SV Eintracht Ruwer deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schließlich war TSG Trier-Biewer II vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und SV Eintracht Ruwer nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
TSG Trier-Biewer II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Reserveklasse Trier-Saarburg. Das Heimteam bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Offensive von TSG Trier-Biewer II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 15 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich TSG Trier-Biewer II schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte TSG Trier-Biewer II nur vier Zähler.
Die drei Punkte brachten SV Eintracht Ruwer in der Tabelle voran. SV Eintracht Ruwer liegt nun auf Rang vier. Sechs Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat SV Eintracht Ruwer momentan auf dem Konto. Seit fünf Begegnungen hat SV Eintracht Ruwer das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
TSG Trier-Biewer II erwartet in drei Wochen, am 04.05.2025, FSG Ehrang-Pfalzel III auf eigener Anlage. Am 27.04.2025 empfängt SV Eintracht Ruwer in der nächsten Partie TuS Mosella Schweich IV.