Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SGM Stödtlen/Tannhausen – SGM Rindelbach/Neunheim, 1:2 (1:1), Stödtlen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SGM Rindelbach/Neunheim mit 2:1 gegen SGM Stödtlen/Tannhausen gewann. Hundertprozentig überzeugen konnte SGM Rindelbach/Neunheim dabei jedoch nicht. SGM Stödtlen/Tannhausen hatte im Hinspiel mit 2:0 gewonnen.
Krisada Phetchana brachte das Heimteam in der 20. Minute in Front. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Benedict Kienle zum Ausgleich für SGM Rindelbach/Neunheim. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Florian Weitzmann stellte die Weichen für SGM Rindelbach/Neunheim auf Sieg, als er in Minute 59 mit dem 2:1 zur Stelle war. Der Referee beendete das Spiel und damit schlug der Tabellenführer SGM Stödtlen/Tannhausen auswärts mit 2:1.
Trotz der Schlappe behält SGM Stödtlen/Tannhausen den fünften Tabellenplatz bei. Die Mannschaft von Trainer Andreas Klein verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und drei Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SGM Stödtlen/Tannhausen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die errungenen drei Zähler gingen für SGM Rindelbach/Neunheim einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Prunkstück des Gasts ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Mit dem Sieg baute SGM Rindelbach/Neunheim die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Elf von Coach Tobias Deininger; Zihan Rehe; Daniel Hintz elf Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Seit sechs Begegnungen hat SGM Rindelbach/Neunheim das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kommende Woche tritt SGM Stödtlen/Tannhausen bei SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen an (Samstag, 13:30 Uhr), parallel genießt SGM Rindelbach/Neunheim Heimrecht gegen SV Lippach.