Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: FC Internationale – Köpenicker FC, 2:4 (2:3), Berlin
Für den FC Internationale gab es in der Partie gegen Köpenicker FC, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Das Hinspiel war in einem 1:1-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Foth von Köpenicker FC, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Tarek Borchmeier ersetzt wurde. Der FC Internationale musste den Treffer von Dennis Bohnsack zum 1:0 hinnehmen (25.). Jetzt erst recht, dachte sich Tiago De Sousa Oliveira, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (26.). Bohnsack brachte den FC Internationale per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 30. und 38. Minute vollstreckte. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Matteo Topal das 2:3 für die Gastgeber (40.). Zur Pause wusste Köpenicker FC eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Tobias Brandt kam für Jonas Weigelt – starteten die Gäste in Durchgang zwei. In der 62. Minute stellte Bülent Ulutürk um und schickte in einem Doppelwechsel Dominic Kranz und Bryson Rodney Pink für Giovanni Marigo und Marlon Mayen Guzman auf den Rasen. Bohnsack führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 4:2 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (92.). Am Ende nahm Köpenicker FC bei FC Internationale einen Auswärtssieg mit.
Durch diese Niederlage fällt der FC Internationale in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Der FC Internationale verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte der FC Internationale insgesamt nur drei Zähler.
Bei Köpenicker FC präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (54). Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die Mannschaft von Coach Paul Weinholz nun auf dem achten Platz steht. Neun Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat Köpenicker FC momentan auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den FC Internationale bei TSV Rudow am 25.04.2025. Köpenicker FC reist einen Tag später zum nächsten Gegner, der Reserve von Viktoria Berlin.