Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C14: SV Föhren II – SV Trier-Olewig II, 3:3 (1:0), Föhren
Im Spiel der Zweitvertretung von SV Föhren gegen die Reserve von SV Trier-Olewig gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. SV Trier-Olewig II hatte im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Luis Schönhofen besorgte vor zehn Zuschauern das 1:0 für SV Föhren II. Mit einem Tor Vorsprung für das Schlusslicht ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Der Gastgeber musste den Treffer von Joshua Ruland zum 1:1 hinnehmen (47.). Lars Weber schoss für SV Trier-Olewig II in der 50. Minute das zweite Tor. In der 58. Minute brachte Pascal Mattes den Ball im Netz des Gasts unter. Jan Heckel brachte den Ball zum 3:2 zugunsten des Teams von Trainer Roland Müller über die Linie (68.). Dave Blasius ließ sich in der 78. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:3 für SV Föhren II. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die Mannschaft von Nicola Weyer und SV Trier-Olewig II spielten unentschieden.
Drei Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen hat SV Föhren II derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Föhren II etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte SV Föhren II.
SV Trier-Olewig II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich SV Trier-Olewig II im Klassement auf Platz zehn. SV Trier-Olewig II verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SV Trier-Olewig II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
SV Föhren II tritt erst am 26.04.2025 (19:00 Uhr) zum nächsten Spiel bei TuS Issel an. Einen Tag später empfängt SV Trier-Olewig II FSG Ehrang-Pfalzel II.