Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Aufstiegsrunde: SG Zell-Hausen – TuS Binzen, 3:1 (2:1), Zell im Wiesental
Bei SG Zell-Hausen holte sich TuS Binzen eine 1:3-Schlappe ab. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Timo Treiber brachte TuS Binzen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der vierten und 18. Minute vollstreckte. Durch einen Elfmeter von Fabian Dein kamen die Gäste noch einmal ran (40.). SG Zell-Hausen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Halbzeitpause änderte Sascha Dreher das Personal und brachte Mika Sernatinger und Silas Pfäffle mit einem Doppelwechsel für Erblin Arifaj und Silas Herms auf den Platz. Nick Karle versenkte die Kugel zum 3:1 (59.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Jonas Schleicher feierte SG Zell-Hausen einen dreifachen Punktgewinn gegen TuS Binzen.
Mit 21 Punkten aus fünf Partien ist SG Zell-Hausen noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem ersten Tabellenplatz. Die Verteidigung der Gastgeber wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst dreimal bezwungen. SG Zell-Hausen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
TuS Binzen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Trainer Bernd Piller bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste TuS Binzen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Zell-Hausen kassierte insgesamt gerade einmal 0,6 Gegentreffer pro Begegnung.
Als Nächstes steht für SG Zell-Hausen eine Auswärtsaufgabe an. Am 25.04.2025 (19:30 Uhr) geht es gegen TuS Kleines Wiesental. TuS Binzen tritt zwei Tage später daheim gegen JFV Region Rheinfelden an.