Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Hellas Wuppertal – Langenberger SV, 10:2 (5:1), Wuppertal
Für den Langenberger SV endete das Spiel bei Hellas Wuppertal im Debakel. Schlussendlich trat der Langenberger SV mit einer 2:10-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. Die Überraschung blieb aus: Gegen Hellas Wuppertal kassierte der Langenberger SV eine deutliche Niederlage. Der Langenberger SV war beim 1:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Anastasios Kostikidis Hellas Wuppertal vor 45 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Ilias Efraimidis (8.). Durch einen von Abdulrahman Kaddour verwandelten Elfmeter gelang dem Langenberger SV in der 17. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Hellas Wuppertal baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Efraimidis (24.), Georgios Pedis (35.) und Kostikidis (37.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Die Elf von Trainer Athanasios Bampakos gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeitpause änderte Baran Sezgün das Personal und brachte Abdulrahman Kadour und Serhad Yilmaz mit einem Doppelwechsel für Nicolai Nedelea und Serhat Öztürk auf den Platz. Hellas Wuppertal konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Hellas Wuppertal. Trifon Proios ersetzte Athanasios Stivachtaras, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Angelos Nikologiannis war nach Wiederbeginn Konstantinos Athanasopoulos für Hellas Wuppertal im Spiel. Dem 6:1 durch Pedis (53.) ließen Kostikidis (54.), Melvin Najdanovic (71.), Proios (80.) und Anastasios Papafilis (81.) weitere Treffer für Hellas Wuppertal folgen. Muhammed Incekan, der von der Bank für Sidan Sezgün kam, sollte für neue Impulse bei Langenberger SV sorgen (73.). Kurz vor Ultimo war noch Incekan zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Gasts verantwortlich (86.). Mit dem Spielende fuhr Hellas Wuppertal einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Langenberger SV klar, dass gegen Hellas Wuppertal heute kein Kraut gewachsen war.
Durch den Erfolg verbesserte sich Hellas Wuppertal im Klassement auf Platz zehn. Hellas Wuppertal bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Hellas Wuppertal ist seit vier Spielen unbezwungen.
98 Gegentreffer hat der Langenberger SV mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A. Wann bekommt der Langenberger SV die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Hellas Wuppertal gerät man immer weiter in die Bredouille. Der Langenberger SV musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Langenberger SV insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Langenberger SV wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes steht für Hellas Wuppertal eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (20:00 Uhr) geht es gegen Sportfreunde Siepen. Der Langenberger SV empfängt parallel TSV 05 Ronsdorf 2.