SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf liest Ludwigsfelder FC III die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Herren 1. Kreisklasse Staffel B: Ludwigsfelder FC III – SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf, 2:7 (0:2), Ludwigsfelde
SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf brannte am Sonntag in Ludwigsfelde ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 2:2 voneinander getrennt.
Jean Pascal Döring war vor 41 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (3.). SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Björn Demke (8.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcus Fischer, der noch im ersten Durchgang Yannik Staschel für Marc Mehlis brachte (28.). Bei Ludwigsfelder FC III ging in der 43. Minute der etatmäßige Keeper Mustafa Arslan raus, für ihn kam Steven Rieger. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Ludwigsfelder FC III personell um: Per Doppelwechsel kamen Marcus Fischer und Alexander Horst auf den Platz und ersetzten Moritz Maurer und Döring. Mario Biedermann verkürzte für das Heimteam später in der 59. Minute auf 1:2. Mit drei Treffern von Alexandru-Marian Ciocanea (62./71.) und Ciprian-Räzvan Repede (65.) enteilte SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf Ludwigsfelder FC III. Durchsetzungsstark zeigte sich SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf, als Stefan Schneider (79.) und Repede (82.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit dem Treffer zum 2:7 in der 89. Minute machte Biedermann zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Gast war jedoch weiterhin gewaltig. Das Team von Trainer Markus Gerhardt überrannte Ludwigsfelder FC III förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Ludwigsfelder FC III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf steht Ludwigsfelder FC III mit dem Rücken zur Wand. 16:69 – das Torverhältnis von Ludwigsfelder FC III spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich Ludwigsfelder FC III schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher Ludwigsfelder FC III aktuell nur Position elf bekleidet.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über Ludwigsfelder FC III ist SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf weiter im Aufwind.
Für Ludwigsfelder FC III steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag geht es zu Reserve von Zellendorfer SV. In zwei Wochen trifft SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.04.2025 bei SG Blau-Weiß Altes Lager antritt.