SpG SV 1922 Radibor / SV 1896 Großdubrau / SV Kleinwelka 1920 geht in Königsbrück baden
Melden von Rechtsverstößen
Tomsen's Pizzeria - Kreisliga: SV Königsbrück/Laußnitz – SpG SV 1922 Radibor / SV 1896 Großdubrau / SV Kleinwelka 1920, 6:1 (1:1), Königsbrück
SV Königsbrück/Laußnitz zog SpG SV 1922 Radibor / SV 1896 Großdubrau / SV Kleinwelka 1920 das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. SV Königsbrück/Laußnitz war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel bei SpG SV 1922 Radibor / SV 1896 Großdubrau / SV Kleinwelka 1920 hatte SV Königsbrück/Laußnitz schlussendlich mit 5:3 gewonnen.
35 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Königsbrück/Laußnitz schlägt – bejubelten in der 22. Minute den Treffer von Ben Ködel zum 1:0. Bei SpG SV 1922 Radibor / SV 1896 Großdubrau / SV Kleinwelka 1920 kam Mustafa Saad Aldeen für Jonas Bischof ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (22.). Nach nur 22 Minuten verließ Lennox Hofmann von SV Königsbrück/Laußnitz das Feld, Valentin Knöfel kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Saad Aldeen zum Ausgleich für SpG SV 1922 Radibor / SV 1896 Großdubrau / SV Kleinwelka 1920. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Ködel war nach Wiederbeginn Lennard Metzner für SV Königsbrück/Laußnitz im Spiel. Metzner traf zum 2:1 zugunsten der Heimmannschaft (49.). Für den nächsten Erfolgsmoment des Teams von Johannes Moschke sorgte Knöfel (55.), ehe Noah Zahour das 4:1 markierte (70.). SV Königsbrück/Laußnitz baute die Führung aus, indem Leon Haase zwei Treffer nachlegte (76./86.). Am Ende kam SV Königsbrück/Laußnitz gegen SpG SV 1922 Radibor / SV 1896 Großdubrau / SV Kleinwelka 1920 zu einem verdienten Sieg.
Im Tableau hatte der Sieg von SV Königsbrück/Laußnitz keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz drei. Die Angriffsreihe von SV Königsbrück/Laußnitz lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 83 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SV Königsbrück/Laußnitz weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, sechs Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Neun Spiele ist es her, dass SV Königsbrück/Laußnitz zuletzt eine Niederlage kassierte.
SpG SV 1922 Radibor / SV 1896 Großdubrau / SV Kleinwelka 1920 bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Insbesondere an vorderster Front kommt SpG SV 1922 Radibor / SV 1896 Großdubrau / SV Kleinwelka 1920 nicht zur Entfaltung, sodass nur 34 erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Trainer Ronny Kubitz gehen. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SpG SV 1922 Radibor / SV 1896 Großdubrau / SV Kleinwelka 1920 alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SpG SV 1922 Radibor / SV 1896 Großdubrau / SV Kleinwelka 1920 auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Als Nächstes steht für SV Königsbrück/Laußnitz eine Auswärtsaufgabe an. Am 04.05.2025 (10:30 Uhr) geht es gegen SV Burkau. SpG SV 1922 Radibor / SV 1896 Großdubrau / SV Kleinwelka 1920 empfängt am selben Tag SpG SV Göda 04 / SV Gaußig.