Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga: TSV 1859 Wehrsdorf – SV Zodel 68, 1:1 (1:1), Sohland
TSV 1859 Wehrsdorf und SV Zodel 68 trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. SV Zodel 68 erwies sich gegen TSV 1859 Wehrsdorf als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Elisabeth Höer von SV Zodel 68, die in der fünften Minute vom Platz musste und von Hilke Krüger ersetzt wurde. Nach nur 15 Minuten verließ Vera Frenzel von TSV 1859 Wehrsdorf das Feld, Alena Dolezalova kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Daniela Rentsch. In der 20. Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Mit einem Doppelwechsel holte Danny Hoffmann Daniela Rentsch und Katrin Schierz vom Feld und brachte Lena Nowotny und Sarka Pelikanova ins Spiel (24.). Katja von Dombrowski vollendete in der 28. Minute vor elf Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Der Schlusspfiff durch die Schiedsrichterin setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
TSV 1859 Wehrsdorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV 1859 Wehrsdorf.
SV Zodel 68 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten auf der Habenseite stehen die Gäste derzeit auf dem elften Rang. Im Angriff weist das Team von Trainer Dennis Eichler deutliche Schwächen auf, was die nur sieben geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte SV Zodel 68 bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. Nur einmal ging SV Zodel 68 in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Für TSV 1859 Wehrsdorf geht es erst am 11.05.2025 weiter, wenn man bei SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf gastiert, SV Zodel 68 empfängt am selben Tag SpG Straßgräbchen/Wittichenau.