SG Altheim/Grünmettstetten siegt im Topspiel in Horb am Neckar
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 (Süd): SG Altheim/Grünmettstetten – SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen, 4:3 (3:2), Horb am Neckar
Durch ein 4:3 holte sich SG Altheim/Grünmettstetten zu Hause drei Punkte. Der Gast SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen hatte das Nachsehen. Die Gastgeber wurden der Favoritenrolle somit gerecht.
Marian Schweizer brachte sein Team in der 23. Minute nach vorn. Matthias Kalmbach versenkte die Kugel zum 2:0 für SG Altheim/Grünmettstetten (28.). Alexander Lang schoss für SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen in der 32. Minute das erste Tor. Bevor es in die Pause ging, hatte Bernd Fidomski noch das 2:2 der Gäste parat (40.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Schweizer mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Elf von Coach Nico Breining. SG Altheim/Grünmettstetten nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Philipp Kummer das Personal und brachte Dany Leonhardt und Robin Ade mit einem Doppelwechsel für Marcel Kummer und Randy Hinz auf den Platz. Jannes Schmitt ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:3 für SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen. Sechs Minuten später ging SG Altheim/Grünmettstetten durch den zweiten Treffer von Kalmbach in Führung. Mit dem Ende der Spielzeit strich SG Altheim/Grünmettstetten gegen SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen die volle Ausbeute ein.
Nach zwölf absolvierten Spielen stockte SG Altheim/Grünmettstetten sein Punktekonto bereits auf 25 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. SG Altheim/Grünmettstetten sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen weiterhin den fünften Tabellenplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 37 Gegentreffer fing. SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Das nächste Mal ist SG Altheim/Grünmettstetten am 21.04.2025 gefordert, wenn SV Betzweiler-Wälde zu Gast ist. Am Dienstag ist SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen in der Fremde bei SV Betzweiler-Wälde gefordert.