Melden von Rechtsverstößen
KOL Gelnhausen: SV Bieber – SV Pfaffenhausen, 4:2 (2:0), Biebergemünd
Für den SV Pfaffenhausen endete das Auswärtsspiel gegen den SV Bieber erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Bieber die Nase vorn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Hakan Balaban von der Elf von Coach Haris Dudevic, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Patrick Amberg ersetzt wurde. Eine starke Leistung zeigte Domenico Perrone, der sich mit einem Doppelpack für den SV Bieber beim Trainer empfahl (38./45.). Mit der Führung für den SV Bieber ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Timo Haberkorn Jannik Wolf und Felix Lingenfelder vom Feld und brachte Leander Amend und Hendrik Dauth ins Spiel. Mit dem 3:0 von Maxim Oala für den SV Bieber war das Spiel eigentlich schon entschieden (57.). Der SV Pfaffenhausen verkürzte den Rückstand in der 72. Minute durch einen Elfmeter von Julian Ruetzel auf 1:3. Für ruhige Verhältnisse sorgte Kai Weigand, als er das 4:1 für den SV Bieber besorgte (74.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Amend für einen Treffer sorgte (92.). Nach abgeklärter Leistung blickte der SV Bieber auf einen klaren Heimerfolg über den SV Pfaffenhausen.
Für den SV Bieber ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der SV Bieber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, sechs Unentschieden und zwölf Pleiten.
Der SV Pfaffenhausen führt mit 32 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Gäste verbuchten insgesamt neun Siege, fünf Remis und zwölf Niederlagen. Der SV Pfaffenhausen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 27.04.2025 empfängt der SV Bieber den FSV Hailer, während der SV Pfaffenhausen drei Tage davor den Germ. Rothenbergen auf eigener Anlage begrüßt.