Melden von Rechtsverstößen
RE KL C 1: TuS Velen III – RSV Borken III, 2:2 (1:1), Velen
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich TuS Velen III und RSV Borken III mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Max Kamperschroer sein Team in der 19. Minute. Kamil Krzysztof Bienko war es, der in der 35. Minute den Ball im Tor von RSV Borken III unterbrachte. Mit einem Wechsel – Adam Szymon Stolc kam für Sascha Diekfelder – startete TuS Velen III in Durchgang zwei. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Eine Minute später ging TuS Velen III durch den zweiten Treffer von Bienko in Führung. In der 84. Minute sicherte Kamperschroer seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Blerim Hasani trennten sich TuS Velen III und RSV Borken III remis.
Große Sorgen wird sich Grzegorz Nowak um die Defensive machen. Schon 98 Gegentore kassierte TuS Velen III. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 26 absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den 15. Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, zwei Remis und 18 Niederlagen hat TuS Velen III momentan auf dem Konto.
RSV Borken III hat neun Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 18. Mit 106 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore in der RE KL C 1 ein. Zwei Siege, drei Remis und 21 Niederlagen hat die Mannschaft von Marcel Dahlhaus derzeit auf dem Konto.
In den letzten fünf Partien ließ RSV Borken III zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Am nächsten Donnerstag reist TuS Velen III zu Zweitvertretung von SSV Rhade, zeitgleich empfängt RSV Borken III BVH Dorsten III.