SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe II schießt sich an die Spitze
Melden von Rechtsverstößen
PR KL C Gruppe 3: SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe II – SG Würgassen/Drenke II (9er), 8:1 (3:1), Beverungen
Die Zweitvertretung von SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe erteilte SG Würgassen/Drenke II (9er) eine Lehrstunde und gewann mit 8:1. SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Tabellenführer alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
SG Würgassen/Drenke II (9er) erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Florian Fuhrmann traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe II zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Alexander Klages mit dem Ausgleich zurück. Für Marcel Kleinschmidt war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Andreas Wenzel eingewechselt. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Ricardo Schulte schnürte einen Doppelpack (14./34.), sodass SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe II fortan mit 3:1 führte. Zum Seitenwechsel ersetzte Patrick Klefisch von SG Würgassen/Drenke II (9er) seinen Teamkameraden Niklas Edwards. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe II spielte weiter nach vorne und so traf Sebastian Puls (48./60.) und Klages (49.) ins gegnerische Tor. Mit zwei schnellen Treffern von Schulte (65.) und Klages (69.) machte das Heimteam deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lars Reischl, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Julius Hiltafsky und Florian Derenthal kamen für Schulte und Klages ins Spiel (70.). Letzten Endes schlug SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe II im achten Saisonspiel SG Würgassen/Drenke II (9er) souverän mit 8:1 vor heimischer Kulisse.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sechs Gegentore zugelassen hat. Mit dem Sieg baute SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe II fünf Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Würgassen/Drenke II (9er). Die mittlerweile 33 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe II – SG Würgassen/Drenke II (9er) bleibt weiter unten drin. Im Angriff von SG Würgassen/Drenke II (9er) herrscht Flaute. Erst siebenmal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe II bei SG BKMR III am 30.04.2025. SG Würgassen/Drenke II (9er) reist drei Tage zuvor zum nächsten Gegner, SV Borgholz-Natzungen.