Zehn Partien ohne Sieg: FC Blautal setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 3: VfL Ulm/Neu-Ulm – FC Blautal, 2:0 (0:0), Ulm
VfL Ulm/Neu-Ulm gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:0 gegen FC Blautal. VfL Ulm/Neu-Ulm ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel hatte der Gastgeber für sich entschieden und einen 3:0-Sieg verbucht.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Julia Lauer von FC Blautal ihre Teamkameradin Nadine Lembke. In der Halbzeitpause änderte Enrico Eisenreich das Personal und brachte Lea Antonia Preußner-Tavaglione und Patricia Fuger mit einem Doppelwechsel für Lisa Frey und Aileen Zeller auf den Platz. Vanessa Poleschner brach für VfL Ulm/Neu-Ulm den Bann und markierte in der 84. Minute die Führung. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Katharina Wachsmann für einen Treffer sorgte (91.). Schiedsrichter Philipp Weingarten beendete schließlich das Spiel und somit kassierte FC Blautal eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Im Tableau hatte der Sieg von VfL Ulm/Neu-Ulm keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. VfL Ulm/Neu-Ulm sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
FC Blautal krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: zwölf. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst 14-mal brachte das Team von Ramona Schönbrodt den Ball im gegnerischen Tor unter. FC Blautal musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Blautal insgesamt auch nur einen Sieg und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. FC Blautal wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor VfL Ulm/Neu-Ulm am 27.04.2025 auf SGM Alfdorf/Mögglingen trifft und FC Blautal gegen FV Asch-Sonderbuch spielt.