Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: 1. FC Frickenhausen II – TSV Weilheim, 0:5 (0:3), Frickenhausen
Die Rot-Schwarzen führten die Reserve von 1. FC Frickenhausen nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV Weilheim. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatten die Rot-Schwarzen 1. FC Frickenhausen II in die Schranken gewiesen und mit 5:0 gesiegt.
Agron Gashi musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Stierle weiter. Für das erste Tor sorgte Fabio Santoro. In der 23. Minute traf der Spieler des TSV Weilheim ins Schwarze. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Yücel Uluköylü einen weiteren Treffer für die Weilheimer. Kurz darauf traf Santoro in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Spitzenreiter zum 3:0 (47.). Der tonangebende Stil der Gäste spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der 66. Minute stellte die Mannschaft von Trainer Salvatore De Rosa personell um: Per Doppelwechsel kamen Enis Handanagic und David Giss auf den Platz und ersetzten Morris Maier und Uluköylü. Den Vorsprung der Rot-Schwarzen ließ Finn Schubarth in der 79. Minute anwachsen. Jannick Hoyler war es, der kurz vor Ultimo das 5:0 besorgte und den TSV Weilheim inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Am Ende fuhr der TSV Weilheim einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierten die Rot-Schwarzen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man 1. FC Frickenhausen II in Grund und Boden spielte.
1. FC Frickenhausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gastgebers sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Sechs Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen hat die Elf von Trainer René Henke; Thorsten Lernhart; Samuel Schöner momentan auf dem Konto. Vor vier Spielen bejubelte 1. FC Frickenhausen II zuletzt einen Sieg.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen der Rot-Schwarzen weitere Nahrung. Bei TSV Weilheim greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 29 Gegentoren stellen die Rot-Schwarzen die beste Defensive der Kreisliga A2. Der TSV Weilheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der die Rot-Schwarzen ungeschlagen sind.
Nächster Prüfstein für 1. FC Frickenhausen II ist der TV Neidlingen auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:30). Der TSV Weilheim misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von TSV Oberensingen.