Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse B: FSV Eintracht Glindow – USV Potsdam, 2:3 (1:1), Werder (Havel)
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die USV Potsdam mit 3:2 gegen den FSV Eintracht Glindow für sich entschied. Die Ausgangslage sprach für USV Potsdam, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte der Gast nichts anbrennen lassen und war als 6:3-Sieger vom Platz gegangen.
Bei FSV Eintracht Glindow kam Maximilian Marhold für David Hammer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (12.). Phil Langheinrich brachte sein Team in der 23. Minute nach vorn. Leon Elias Berg vollendete in der 30. Minute vor 62 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zehn Minuten später ging USV Potsdam durch den zweiten Treffer von Langheinrich in Führung. Aus der Ruhe ließ sich der FSV Eintracht Glindow nicht bringen. Marhold erzielte wenig später den Ausgleich (75.). Für USV Potsdam endete das Spiel, bei dem sich fast alle mit einem Unentschieden als Endstand arrangiert hatten, doch noch mit einem Sieg, weil Langheinrich in der Nachspielzeit erfolgreich war. Mit Ablauf der Spielzeit schlug USV Potsdam den FSV Eintracht Glindow 3:2.
Der FSV Eintracht Glindow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gastgeber knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Malte Kempf alles andere als positiv. Mit dem Gewinnen tut sich der FSV Eintracht Glindow weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
USV Potsdam behauptet nach dem Erfolg über den FSV Eintracht Glindow den vierten Tabellenplatz. Acht Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat USV Potsdam momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ das Team von Roland Schünemann zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Nächster Prüfstein für den FSV Eintracht Glindow ist SV Eiche Ragösen auf gegnerischer Anlage (27.04.2025, 15:00). USV Potsdam misst sich zur selben Zeit mit FC Blau-Weiß Stücken.