Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: ETuS Bissingheim II – Eintracht Duisburg, 7:0 (4:0), Duisburg
Die Zweitvertretung von ETuS Bissingheim führte Eintracht Duisburg nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. ETuS Bissingheim II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte beim 3:1 mit Eintracht Duisburg seinen Sieger gefunden.
Die Fans von ETuS Bissingheim II unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von Tim Walter aus der achten Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Die Elf von Jens Braunroth ging durch Florian Kaspers in der achten Minute in Führung. Paul Kornettka brachte ETuS Bissingheim II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (16.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Ripphahn, der noch im ersten Durchgang Julian Nußbaum für Markus Erdmann brachte (22.). Noch vor der Halbzeit legte Walter seinen zweiten Treffer nach (40.). Nach dem souveränen Auftreten von ETuS Bissingheim II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeit nahm ETuS Bissingheim II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jonas Bongers und Lennart Schulte für Kaspers und Walter auf dem Platz. In der 52. Minute stellte Marcel Ripphahn um und schickte in einem Doppelwechsel Lucas Driske und Christopher Krause für Patrick Fußbahn und Fabio Mavromichalis auf den Rasen. Für Eintracht Duisburg war es ein Tag zum Vergessen. Bongers (63.), Marian Elias Negele (71.) und Jonas Mühlenkamp (81.) machten das Unheil perfekt. Mit Kornettka und Timo Buchwald nahm Jens Braunroth in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robin Schmeling und Lukas Brunner. Nach abgeklärter Leistung blickte ETuS Bissingheim II auf einen klaren Heimerfolg über Eintracht Duisburg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Eintracht Duisburg festigte ETuS Bissingheim II den zweiten Tabellenplatz. ETuS Bissingheim II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sechs Niederlagen dazu.
Eintracht Duisburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste führen mit 28 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Acht Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat Eintracht Duisburg derzeit auf dem Konto.
Der Motor von Eintracht Duisburg stottert gegenwärtig – seit sechs Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei ETuS Bissingheim II, wo man insgesamt 49 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den zweiten Tabellenplatz belegt.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. ETuS Bissingheim II tritt am 27.04.2025 bei SG Duisburg-Süd IV an, während Eintracht Duisburg am selben Tag bei der Reserve von SV Raadt gastiert.