Sieben Partien ohne Niederlage: VFR Würzberg setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: TV Fränkisch-Crumbach II – VFR Würzberg, 1:3 (0:3), Fränkisch-Crumbach
Für die Zweitvertretung von TV Fränkisch-Crumbach gab es in der Heimpartie gegen VFR Würzberg, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. VFR Würzberg hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Für Azad Özkan war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Baran Batu eingewechselt. Selman Bakla brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. Für das 2:0 von VFR Würzberg zeichnete Axel Fleckenstein verantwortlich (29.). Mit dem 3:0 durch Ammar Ghanam schien die Partie bereits in der 32. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. Wenig später kamen Julius Göttmann und Dominik Plößer per Doppelwechsel für Aaron Laaouaje und Nico Eich auf Seiten von TV Fränkisch-Crumbach II ins Match (33.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für VFR Würzberg in die Pause. Leon Keil schickte Björn Bathke aufs Feld. Tim Kolthoff blieb in der Kabine. Alessio Procopio schoss die Kugel zum 1:3 für TV Fränkisch-Crumbach II über die Linie (67.). Obwohl VFR Würzberg nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TV Fränkisch-Crumbach II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Mit 79 Gegentreffern hat TV Fränkisch-Crumbach II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 16 Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 3,29 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt TV Fränkisch-Crumbach II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen VFR Würzberg gerät man immer weiter in die Bredouille. TV Fränkisch-Crumbach II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLB Odenwald markierte weniger Treffer als das Schlusslicht. TV Fränkisch-Crumbach II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 20 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
VFR Würzberg hat nach dem souveränen Erfolg über TV Fränkisch-Crumbach II weiter die vierte Tabellenposition inne. Mit dem Sieg baute die Mannschaft von Trainer Tobias Back die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte VFR Würzberg 13 Siege, sechs Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der VFR Würzberg ungeschlagen ist.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für TV Fränkisch-Crumbach II, wenn der SV Beerfelden am 26.04.2025 zu Gast ist. VFR Würzberg empfängt einen Tag später den FSV Erbach.