Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Waldmössingen II – SGM Irslingen/Epfendorf, 1:5 (0:1), Schramberg
Mit 1:5 verlor die Reserve von SV Waldmössingen am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SGM Irslingen/Epfendorf. Der SGM Irslingen/Epfendorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Waldmössingen II einen klaren Erfolg. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der SGM Irslingen/Epfendorf am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Bevor es in die Pause ging, hatte Dominik Friedrichs noch das 1:0 des Gasts parat (43.). Das Team von Coach Axel Storz; Felix Pönisch nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Yannick Rapp kam für Matthäus Keller – startete der SGM Irslingen/Epfendorf in Durchgang zwei. Anstelle von Jonathan Ginter war nach Wiederbeginn Lukas Weißer für SV Waldmössingen II im Spiel. Eine starke Leistung zeigte Friedrichs, der sich mit einem Doppelpack für den SGM Irslingen/Epfendorf beim Trainer empfahl (56./67.). Bei SV Waldmössingen II kam Patrick Wirth für Loris Keller ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (58.). Wirth schoss die Kugel zum 1:3 für den Gastgeber über die Linie (77.). Der SGM Irslingen/Epfendorf baute die Führung aus, indem Friedrichs zwei Treffer nachlegte (79./86.). Schlussendlich reklamierte der SGM Irslingen/Epfendorf einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Waldmössingen II mit 5:1 in die Schranken.
Die Abwehrprobleme von SV Waldmössingen II bleiben akut, sodass die Elf von Patrick Wagner weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Wo bei SV Waldmössingen II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 31 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. SV Waldmössingen II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Waldmössingen II, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SGM Irslingen/Epfendorf nun auf dem fünften Platz steht. Der SGM Irslingen/Epfendorf verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und sechs Niederlagen.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor SV Waldmössingen II am 27.04.2025 auf SGM Aichhalden/Rötenberg I trifft und der SGM Irslingen/Epfendorf gegen den SC Lindenhof spielt.