Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse C: FV Turbine Potsdam 55 II. – SG Eintracht 90 Babelsberg, 5:4 (4:2), Potsdam
FV Turbine Potsdam 55 II. und SG Eintracht 90 Babelsberg lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel wurde FV Turbine Potsdam 55 II. mit 1:5 abgeschossen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 45 Zuschauern besorgte Patrick Von Der Heiden bereits in der zehnten Minute die Führung des Heimteams. Bereits in der 14. Minute erhöhte Steven van der Heide den Vorsprung der Elf von Trainer Patrick Von Der Heiden. Von Der Heiden brachte FV Turbine Potsdam 55 II. in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (16.). Für das 1:3 von SG Eintracht 90 Babelsberg zeichnete Pelle Männecke verantwortlich (19.). In der 34. Minute brachte Florian Zeidler den Ball im Netz von FV Turbine Potsdam 55 II. unter. FV Turbine Potsdam 55 II. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Turbine Potsdam 55 II. Tim Schmandt ersetzte Kevin Strehlow, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (48.) schoss Von Der Heiden einen weiteren Treffer für FV Turbine Potsdam 55 II. Mit der Führung für FV Turbine Potsdam 55 II. ging es in die Kabine. In der 51. Minute stellte Ingo Zeihn um und schickte in einem Doppelwechsel Andrew-Attilla Bauer und Tino Fontana für Nick Kreuzmann und Maximilian Dörwald auf den Rasen. Bastian Müller beförderte das Leder zum 3:4 von SG Eintracht 90 Babelsberg in die Maschen (53.). Ingo Zeihn wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Justin Kunzmann und Firat Günel eingewechselt für Zeidler und Louis-Marlon Schulze neue Impulse setzen (74.). Schmandt schoss die Kugel zum 5:3 für FV Turbine Potsdam 55 II. über die Linie (76.). Bauer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 4:5 für SG Eintracht 90 Babelsberg ein (78.). Nachdem SG Eintracht 90 Babelsberg zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
FV Turbine Potsdam 55 II. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von FV Turbine Potsdam 55 II. keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. Die formschwache Abwehr, die bis dato 65 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FV Turbine Potsdam 55 II. in dieser Saison. FV Turbine Potsdam 55 II. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten.
Trotz der Schlappe behält SG Eintracht 90 Babelsberg den siebten Tabellenplatz bei. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Eintracht 90 Babelsberg, sodass man lediglich drei Punkte holte.
In zwei Wochen (27.04.2025, 12:15 Uhr) tritt FV Turbine Potsdam 55 II. bei der Zweitvertretung von SV Ruhlsdorf an, am gleichen Tag genießt SG Eintracht 90 Babelsberg Heimrecht gegen SV 05 Rehbrücke 2.