Melden von Rechtsverstößen
1. KK West: FSV Hohndorf – FC Stollberg 2, 2:6 (0:4), Hohndorf
FC Stollberg 2 veranstaltete am Sonntag in Hohndorf ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde FSV Hohndorf abgefertigt. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Stollberg 2. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 1:1-Remis auseinandergegangen.
Für den Führungstreffer von FC Stollberg 2 zeichnete Richard Strehmel verantwortlich (16.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jannes Kirner vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marco Liborius, der noch im ersten Durchgang Sra Sandeep für Michel Rolewski brachte (36.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Steven Singer, als er das 3:0 für FC Stollberg 2 besorgte (38.). Noch vor der Halbzeit legte Kirner seinen zweiten Treffer nach (45.). Die Überlegenheit von FC Stollberg 2 spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Bruno Keller überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die Mannschaft von Coach Philipp Fichtner (46.). In der Pause stellte Philipp Fichtner um und schickte in einem Doppelwechsel Nicolas Weiß und Theo Schaarschmidt für Leon Steinhardt und Kevin Langer auf den Rasen. In der Halbzeit nahm FSV Hohndorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mickey Kozak und Noah Wolf für Hendrik Liborius und Frank Junghans auf dem Platz. Wolf beförderte das Leder zum 1:5 des Tabellenletzten in die Maschen (53.). Mit Kirner und Keller nahm Philipp Fichtner in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vincent Unger und Felix Werner. Der sechste Streich von FC Stollberg 2 war Strehmel vorbehalten (74.). Ray Rodestock verkürzte für FSV Hohndorf später in der 82. Minute auf 2:6. Am Ende verbuchte FC Stollberg 2 gegen die Heimmannschaft einen Sieg.
FSV Hohndorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt FSV Hohndorf weiter im Schlamassel. Die Defensive von FSV Hohndorf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 54-mal war dies der Fall. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von FSV Hohndorf alles andere als positiv. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist FSV Hohndorf weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Stollberg 2 war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nach dem klaren Erfolg über FSV Hohndorf festigt FC Stollberg 2 den zweiten Tabellenplatz. Die Saison von FC Stollberg 2 verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, fünf Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FC Stollberg 2 zu besiegen.
Nächster Prüfstein für FSV Hohndorf ist SG Breitenbrunn am 27.04.2025 (15:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. FC Stollberg 2 misst sich am gleichen Tag mit SV Lindenau.