Niestroj rettet SGM Neudenau/Siglingen II ein Unentschieden mit einem Elfmeter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SGM Neudenau/Siglingen II – Spvgg Oedheim II, 3:3 (1:3), Neudenau
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Reserve von SGM Neudenau/Siglingen und der Zweitvertretung von Spvgg Oedheim endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte Spvgg Oedheim II knapp die Nase mit 3:2 vorn gehabt.
Für das erste Tor sorgte Michael Schmierer. In der 21. Minute traf der Spieler des Schlusslichts ins Schwarze. Für das 1:1 von SGM Neudenau/Siglingen II zeichnete Colin Baumann verantwortlich (32.). Schmierer brachte die Heimmannschaft per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 37. und 43. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mario Fröhlich; Philipp Häußler von SGM Neudenau/Siglingen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nico Vogt blieb in der Kabine, für ihn kam Dennis Dollinger. Patrick Hofmann beförderte das Leder zum 2:3 von SGM Neudenau/Siglingen II in die Maschen (61.). In der 62. Minute änderte Tobias Schwalbe das Personal und brachte Jan Wenzl und Robin Straub mit einem Doppelwechsel für Lukas Holl und Elias Haag auf den Platz. Die komfortable Halbzeitführung von Spvgg Oedheim II hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Ben Niestroj schoss den Ausgleich in der 78. Spielminute. Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Rahmatullah Toptik den schwachen zweiten Durchgang des Gasts, in dem SGM Neudenau/Siglingen II sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
SGM Neudenau/Siglingen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte SGM Neudenau/Siglingen II in der Tabelle voran. SGM Neudenau/Siglingen II liegt nun auf Rang zwölf. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SGM Neudenau/Siglingen II auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SGM Neudenau/Siglingen II – Spvgg Oedheim II bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von Spvgg Oedheim II ist deutlich zu hoch. 99 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B5 fing sich bislang mehr Tore ein. Spvgg Oedheim II wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für SGM Neudenau/Siglingen II ist der SV Lampoldshausen (27.04.2025, 15:00 Uhr). Spvgg Oedheim II misst sich am selben Tag mit SC Züttlingen (13:00 Uhr).