Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B1: Eintracht Ickern II – SV Wanne 1911 III, 3:6 (3:1), Castrop-Rauxel
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte SV Wanne 1911 III einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen die Zweitvertretung von Eintracht Ickern.
Nach nur 23 Minuten verließ Volkan Gündogan von Eintracht Ickern II das Feld, Philipp Todorovic kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Mike Thielking. In der 30. Minute traf der Spieler von SV Wanne 1911 III ins Schwarze. Gleich drei Wechsel nahm der Gast in der 32. Minute vor. Andre Kablitz, Youssef Attalla und Shelang Suleiman verließen das Feld für Daniel Trahtenberg, Björn Brock und Nick-Louis Leitmann. Jetzt erst recht, dachte sich Cüneyt Elibas, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (32.). Marvin Glöh brachte SV Wanne 1911 III per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 39. und 42. Minute vollstreckte. Mit der Führung für Eintracht Ickern II ging es in die Kabine. Ioannis Kosmas schlug doppelt zu und glich damit für SV Wanne 1911 III aus (48./50.). Mit einem schnellen Hattrick (84./88./91.) zum 6:3 schockte Thielking Eintracht Ickern II. Das Heimteam ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SV Wanne 1911 III nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Wann bekommt das Schlusslicht die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Wanne 1911 III gerät Eintracht Ickern II immer weiter in die Bredouille. Mit 132 Toren fing sich Eintracht Ickern II die meisten Gegentore in der Herren Kreisliga B1 ein. In dieser Saison sammelte Eintracht Ickern II bisher einen Sieg und kassierte 20 Niederlagen. SV Wanne 1911 III hat die Krise von Eintracht Ickern II verschärft. Eintracht Ickern II musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Die drei Punkte brachten für SV Wanne 1911 III keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Mannschaft von Coach Pierre Monzner bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte SV Wanne 1911 III endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Defensivleistung von Eintracht Ickern II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Wanne 1911 III offenbarte Eintracht Ickern II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor Eintracht Ickern II am 27.04.2025 auf die SG Arminia Ickern/Victoria Habinghorst trifft und SV Wanne 1911 III gegen FC Frohlinde III spielt.