Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 2: SG Kessel/Ho-Ha II – DJK Labbeck-Uedemerbruch, 2:4 (1:2), Goch
Für die Reserve von SG Kessel/Ho-Ha gab es in der Heimpartie gegen die DJK Labbeck-Uedemerbruch, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Die DJK Labbeck-Uedemerbruch erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatten die Gäste nichts anbrennen lassen und waren als 5:1-Sieger vom Platz gegangen.
Mustafa Duyar brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Jonas Güth vollendete in der 22. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Durch einen Elfmeter von Hakki Erkis gelang der DJK Labbeck-Uedemerbruch das Führungstor. Im ersten Durchgang hatte das Team von Trainer David Kurkciyan etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. In Durchgang zwei lief Jan Peter Lerch anstelle von Andre Beaupoil für SG Kessel/Ho-Ha II auf. Das 3:1 für die DJK Labbeck-Uedemerbruch stellte Erkis sicher. In der 76. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Ferat Sürün brachte die DJK Labbeck-Uedemerbruch in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (85.). Kurz vor Ultimo war noch Timo Wischnewski zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SG Kessel/Ho-Ha II verantwortlich (87.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Niclas Küppers und Max Scherders für Jan Peeters und Cedric Michels weiterspielten (87.). Als Referee Frank Dercks die Begegnung beim Stand von 4:2 letztlich abpfiff, hatte die DJK Labbeck-Uedemerbruch die drei Zähler unter Dach und Fach.
In der Defensivabteilung von SG Kessel/Ho-Ha II knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Trainer Oliver Koch weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Kessel/Ho-Ha II alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase von SG Kessel/Ho-Ha II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Die DJK Labbeck-Uedemerbruch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges bleibt die DJK Labbeck-Uedemerbruch auf Platz neun. Neun Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat die DJK Labbeck-Uedemerbruch derzeit auf dem Konto.
Am 27.04.2025 empfängt SG Kessel/Ho-Ha II in der nächsten Partie die Zweitvertretung von FC Concordia Goch. Als Nächstes steht die DJK Labbeck-Uedemerbruch BV Sturm Wissel II gegenüber (Donnerstag, 20:00 Uhr).