Keine Tore für SG Werlau/Urbar II und SG Eintr. Braunshorn 2
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C13: SG Werlau/Urbar II – SG Eintr. Braunshorn 2, 0:0 (0:0), St. Goar
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Reserve von SG Werlau/Urbar und SG Eintr. Braunshorn 2 vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel hatte SG Werlau/Urbar II mit 1:0 gewonnen.
Für Dominik Hemp war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Marcel Hüttner eingewechselt. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In Durchgang zwei lief Hüseyin Ucar anstelle von Mohamed Aghiad Altwish für SG Eintr. Braunshorn 2 auf. In der Halbzeit nahm SG Werlau/Urbar II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jannis Lang und Paul Hemp für Daniel D'avis und Henning Niklas auf dem Platz. Schließlich pfiff Serdar Yasat das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Ein gewonnener Punkt reicht SG Werlau/Urbar II nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Das Heimteam fiel auf Platz drei. Prunkstück der Mannschaft von Coach Joras Jan ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 16 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur einmal gab sich SG Werlau/Urbar II bisher geschlagen. Seit 14 Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG Werlau/Urbar II zu besiegen.
SG Eintr. Braunshorn 2 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Der Gast verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und vier Niederlagen. Nur einmal ging die Elf von Mischa Schmitz in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
In zwei Wochen trifft SG Werlau/Urbar II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.04.2025 bei SG Uhler / Kastellaun 2 antritt. SG Eintr. Braunshorn 2 muss am Samstag auswärts bei der Zweitvertretung von SG Hunsrückhöhe Bärenbach ran.