Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: Alemannia Pfalzdorf – FC Olympia Bocholt, 4:1 (2:0), Goch
Mit Alemannia Pfalzdorf und FC Olympia Bocholt trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schien Alemannia Pfalzdorf aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Alemannia Pfalzdorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Alemannia Pfalzdorf hatte einen klaren 6:1-Sieg gefeiert.
Für das erste Tor sorgte Jacqueline Hörst. In der 16. Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Der Treffer von Julia Riddermann aus der 36. Minute bedeutete vor den 20 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Teams von Mischa Blenckers. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Anne Degeling, der noch im ersten Durchgang Kim Dammeier für Heike Annette Jurk brachte (38.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Ulrike Beekmann die Akteurinnen in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Isabel Terwege von FC Olympia Bocholt ihre Teamkameradin Sara Hanna Liebrand. Bei Alemannia Pfalzdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Wiebke Wigger für Jessica Angenendt in die Partie. Alemannia Pfalzdorf musste den Treffer von Hanna Sophie Scholle zum 1:2 hinnehmen (67.). In der 81. Minute verwandelte Annika Brock dann einen Elfmeter für Alemannia Pfalzdorf zum 3:1. Luca Vanessa Ingensand war es, die kurz vor Ultimo das 4:1 besorgte und die Platzdamen und ihren Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Nach abgeklärter Leistung blickte Alemannia Pfalzdorf auf einen klaren Heimerfolg über FC Olympia Bocholt.
Alemannia Pfalzdorf hat nach dem souveränen Erfolg über FC Olympia Bocholt weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Defensive von Alemannia Pfalzdorf (22 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga Gruppe 3 zu bieten hat. Mit dem Sieg baute Alemannia Pfalzdorf die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Alemannia Pfalzdorf 17 Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Alemannia Pfalzdorf erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Bei FC Olympia Bocholt präsentierte sich die Abwehr angesichts 64 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (78). Trotz der Niederlage belegt FC Olympia Bocholt weiterhin den fünften Tabellenplatz. Zehn Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat FC Olympia Bocholt derzeit auf dem Konto.
Alemannia Pfalzdorf tritt das nächste Mal in drei Wochen, am 04.05.2025, bei Eintracht Emmerich an. FC Olympia Bocholt hat das nächste Spiel erst in drei Wochen, am 29.04.2025 gegen die Zweitvertretung von SV 1913 Walbeck.