Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SGM Oppenweiler/Sulzbach – TSV Münchingen II, 0:1 (0:1), Oppenweiler
Ein Tor machte den Unterschied – die Zweitvertretung von TSV Münchingen siegte mit 1:0 gegen SGM Oppenweiler/Sulzbach. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel waren die Teams mit einer 1:1-Punkteteilung auseinandergegangen.
Der Treffer von Maja Zadro in der dritten Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Zum Seitenwechsel ersetzte Linda Lassahn von TSV Münchingen II ihre Teamkameradin Renate Frick. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte SGM Oppenweiler/Sulzbach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Holger Blank Mia Vetter und Nele Köhnlein für Nathalie Juschin und Lotta Feuerstein auf den Platz (55.). Letztendlich gelang es der Heimmannschaft im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war TSV Münchingen II die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Trotz der Niederlage fiel SGM Oppenweiler/Sulzbach in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Nur dreimal gab sich SGM Oppenweiler/Sulzbach bisher geschlagen. Die Situation bei SGM Oppenweiler/Sulzbach bleibt angespannt. Gegen TSV Münchingen II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
TSV Münchingen II beißt sich in der Aufstiegszone fest. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Seit acht Begegnungen hat die Mannschaft von Coach Benjamin Fix das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
In drei Wochen (04.05.2025, 13:00 Uhr) tritt SGM Oppenweiler/Sulzbach bei SGM TSV Crailsheim/VfB Jagstheim/SV Onolzheim an, am gleichen Tag genießt TSV Münchingen II Heimrecht gegen SGM Wendlingen-Ötlingen.