Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse D St. 4: St. Völlenerfehn II – Conc. Ihrhove III 9er, 2:6 (2:3), Westoverledingen
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte Conc. Ihrhove III 9er einen deutlichen 6:2-Erfolg gegen die Reserve von St. Völlenerfehn. Das Hinspiel hatte Conc. Ihrhove III 9er mit 4:2 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Jamil Mohamad. In der zwölften Minute traf der Spieler von St. Völlenerfehn II ins Schwarze. Enis Cudic beförderte das Leder zum 2:0 des Gastgebers über die Linie (21.). Florian Backer trug sich in der 28. Spielminute in die Torschützenliste ein. Durchsetzungsstark zeigte sich Conc. Ihrhove III 9er, als Dirk Jütting (32.) und Sönke Van-Hoorn (41.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Andre Haneberg (78.) und Jütting (83.) erhöhten, ehe Van-Hoorn das 6:2 besorgte (90.). Mit einem Doppelwechsel wollte St. Völlenerfehn II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Johann Schipper Sandu Badia und Lars Neumann für Sebastian Blomeier und Lars Bünger auf den Platz (79.). Mit Rene Schulz und Jütting nahm Maik Eyhusen in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Finn-Noah Dieken und Anton Zhyhadla. Zum Schluss feierte Conc. Ihrhove III 9er einen dreifachen Punktgewinn gegen St. Völlenerfehn II.
Kurz vor Saisonende belegt St. Völlenerfehn II mit 17 Punkten den achten Tabellenplatz. Mit 58 Toren fing sich St. Völlenerfehn II die meisten Gegentore in der Ostfrieslandklasse D St. 4 ein. St. Völlenerfehn II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Trotz des Sieges bleibt Conc. Ihrhove III 9er auf Platz zwei. Die Angriffsreihe von Conc. Ihrhove III 9er lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 51 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Die Defensivleistung von St. Völlenerfehn II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Conc. Ihrhove III 9er offenbarte St. Völlenerfehn II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für St. Völlenerfehn II bei der Zweitvertretung von TuS Weener am 25.04.2025. Conc. Ihrhove III 9er reist zwei Tage später zum nächsten Gegner, TuS Detern II.