Nach 0:1: SpG Lunow/Oderberg II überrollt Grün-Weiß Dobberzin
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel A: SpG Lunow/Oderberg II – Grün-Weiß Dobberzin, 5:1 (3:1), Lunow-Stolzenhagen
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Reserve von SpG Lunow/Oderberg gegen Grün-Weiß Dobberzin in Lunow-Stolzenhagen, die 5:1 endete. SpG Lunow/Oderberg II setzte sich standesgemäß gegen Grün-Weiß Dobberzin durch. Im Hinspiel hatte SpG Lunow/Oderberg II die Punkte von Grün-Weiß Dobberzin entführt und einen 5:1-Auswärtssieg für sich reklamiert.
Johannes Hemme machte in der 13. Minute das 1:0 von Grün-Weiß Dobberzin perfekt. Wer glaubte, SpG Lunow/Oderberg II sei geschockt, irrte. Kevin Müller machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (14.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Elias Budack vor den 100 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für das Heimteam erzielte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Niklas Ballentin in der 28. Minute. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Der vierte Streich von SpG Lunow/Oderberg II war Friedrich Goldbeck vorbehalten (64.). Gernot Goldbeck verwandelte in der 83. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Marcus Friedrich auf 5:1 aus. Insgesamt reklamierte SpG Lunow/Oderberg II gegen Grün-Weiß Dobberzin einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Nach elf absolvierten Spielen stockte SpG Lunow/Oderberg II sein Punktekonto bereits auf 24 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SpG Lunow/Oderberg II stets gesorgt, mehr Tore als SpG Lunow/Oderberg II (51) markierte nämlich niemand in der 1. Kreisklasse Staffel A. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpG Lunow/Oderberg II. In den letzten fünf Partien rief SpG Lunow/Oderberg II konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Grün-Weiß Dobberzin bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der Angriff ist bei den Gästen die Problemzone. Nur zwölf Treffer erzielte die Mannschaft von Trainer Willi Jänsch bislang. Grün-Weiß Dobberzin musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Grün-Weiß Dobberzin insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte Grün-Weiß Dobberzin insgesamt nur fünf Zähler.
In drei Wochen trifft SpG Lunow/Oderberg II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 04.05.2025 den Uckermark Wilmersdorf auf eigener Anlage begrüßt. Der nächste Gegner von Grün-Weiß Dobberzin, welcher in zwei Wochen, am 27.04.2025, empfangen wird, ist FSV City 76 Schwedt.