Last-Minute-Remis: Schulze wird zur Heldin von SV Germania Kötzschau 1932 e.V.
Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 5 (Kleinfeld): SV Germania Kötzschau 1932 e.V. – VfB Scharnhorst Großgörschen, 3:3 (0:2), Leuna
Im Spiel von SV Germania Kötzschau 1932 e.V. gegen VfB Scharnhorst Großgörschen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: SV Germania Kötzschau 1932 e.V. hatte mit 5:4 die Oberhand behalten.
Für Franziska Mengel war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Lea-Sophie Schmidt eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alice Brand von SV Germania Kötzschau 1932 e.V, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Angelina Karlova ersetzt wurde. Bei VfB Scharnhorst Großgörschen kam Johanna Christoph für Schmidt ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (21.). Für das 1:0 und 2:0 war Christoph verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (22./28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Maik Ptasczynski, der noch im ersten Durchgang Nicole Kohl für Lena Krause brachte (34.). Bei SV Germania Kötzschau 1932 e.V. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tessa Marie Neuthor für Karlova in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sandra Schulze schlug doppelt zu und glich damit für SV Germania Kötzschau 1932 e.V. aus (47./54.). Lena Kohl war vor 75 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Sie überwand ihre eigene Torhüterin unglücklich zum 2:3 (68.). Für SV Germania Kötzschau 1932 e.V. avancierte Schulze zu der Spielerin, die in der Nachspielzeit mit ihrem Treffer zum 3:3 (86.) doch noch den Ausgleich erzielte. VfB Scharnhorst Großgörschen ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich SV Germania Kötzschau 1932 e.V. noch ein Unentschieden.
Mit 37 Punkten steht SV Germania Kötzschau 1932 e.V. auf dem Platz an der Sonne. Offensiv konnte den Gastgebern in der Regionalklasse 5 (Kleinfeld) kaum jemand das Wasser reichen, was die 63 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur einmal gab sich SV Germania Kötzschau 1932 e.V. bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Germania Kötzschau 1932 e.V, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
VfB Scharnhorst Großgörschen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Die Angriffsreihe des Gasts lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 67 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Das Team von Trainer Charly Kuscher verbuchte insgesamt zehn Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Die letzten Resultate von VfB Scharnhorst Großgörschen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Für SV Germania Kötzschau 1932 e.V. geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 27.04.2025 bei SC Naumburg gastiert. Der nächste Gegner von VfB Scharnhorst Großgörschen, welcher in vier Wochen, am 11.05.2025, empfangen wird, ist SG Droyßig/Spora.