Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: FC Brandenburg 03 – FC Spandau, 3:0 (1:0), Berlin
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste der FC Spandau am Sonntag die Heimreise aus Berlin antreten. Pflichtgemäß strich der FC Brandenburg 03 gegen den FCS drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte der FC Brandenburg 03 auswärts einen 5:2-Sieg verbucht.
Für das erste Tor der Gastgeber war Mirac Arslan verantwortlich, der in der 21. Minute das 1:0 besorgte. Zur Pause war die Elf von Trainer Volkan Güney im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bei Ligaprimus kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alene Biris Moudio Tunkam für Pascal Bucher in die Partie. Leonel Endzodo Mbarga, der von der Bank für Cenk Atabas kam, sollte für neue Impulse bei FC Brandenburg 03 sorgen (80.). Endzodo Mbarga beseitigte mit seinen Toren (86./93.) die letzten Zweifel am Sieg des FC Brandenburg 03. Am Schluss fuhr der FC Brandenburg 03 gegen die Gäste auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die Offensivabteilung des FC Brandenburg 03 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 65-mal zu. Der FC Brandenburg 03 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Der FC Brandenburg 03 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Große Sorgen wird sich Thomas Häßler um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierte der FC Spandau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Spandauer immens. Nun musste sich der FC Spandau schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Der FC Brandenburg 03 hat am 27.04.2025 das Heimrecht gegen den FC Amed, während die Spandauer am selben Tag den Weißenseer FC empfangen.