Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: TSV Union Wuppertal – Düsseldorfer Sport-Club, 0:4 (0:1), Wuppertal
Mit TSV Union Wuppertal und Düsseldorfer Sport-Club trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für TSV Union Wuppertal schien Düsseldorfer Sport-Club aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Düsseldorfer Sport-Club hatte TSV Union Wuppertal im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 6:1 gesiegt.
Für das erste Tor sorgte Chiara Marie Finkenburg. In der 33. Minute traf die Spielerin von Düsseldorfer Sport-Club ins Schwarze. Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Pause stellte das Team von Detlef Dietrich personell um: Per Doppelwechsel kamen Sofia Kyprizli und Linda Pleß auf den Platz und ersetzten Kimena Szczesny und Laura Tsu. TSV Union Wuppertal kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Genna Felicia Kompalla, Sophia Mawuto Ami Quashie und Fiona Langsdorf standen jetzt Jemima Kaul, Dilara Yörükoglu und Sila Bayraktar auf dem Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Alice Bartels schnürte einen Doppelpack (57./91.), sodass Düsseldorfer Sport-Club fortan mit 3:0 führte. Jelina Roller setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für Düsseldorfer Sport-Club kurz vor dem Abpfiff (94.). Schlussendlich reklamierte Düsseldorfer Sport-Club einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSV Union Wuppertal in die Schranken.
Bei TSV Union Wuppertal präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (47). Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt zehn Siege, ein Remis und sieben Niederlagen.
Die Offensive von Düsseldorfer Sport-Club in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Union Wuppertal war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 52-mal schlugen die Angreiferinnen von Düsseldorfer Sport-Club in dieser Spielzeit zu. Düsseldorfer Sport-Club sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte Düsseldorfer Sport-Club seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Düsseldorfer Sport-Club setzte sich mit diesem Sieg von TSV Union Wuppertal ab und nimmt nun mit 34 Punkten den dritten Rang ein, während die Mannschaft von Andreas Fallah weiterhin 31 Zähler auf dem Konto hat und den vierten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 27.04.2025 bestreitet TSV Union Wuppertal das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen SSVg 06 Haan. Düsseldorfer Sport-Club tritt am gleichen Tag bei der Reserve von CfR Links an.