Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Frauen: SV Fortuna Schmölln – SpG Crussow/Schönow, 0:3 (0:1), Randowtal
Mit SV Fortuna Schmölln und SpG Crussow/Schönow trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für SV Fortuna Schmölln schien SpG Crussow/Schönow aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. SpG Crussow/Schönow ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Fortuna Schmölln einen klaren Erfolg.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Maria Heyne von SV Fortuna Schmölln, die in der achten Minute vom Platz musste und von Gina Großklaus ersetzt wurde. Nach nur 13 Minuten verließ Josefin Franzke von Heimteam das Feld, Romy Höffler kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Emma Loos. In der 20. Minute traf die Spielerin von SpG Crussow/Schönow ins Schwarze. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte die Unparteiische die Akteurinnen in die Pause. Diana Dajerling-Blum beförderte das Leder zum 2:0 von SpG Crussow/Schönow über die Linie (40.). Loos überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gast (50.). Am Ende behielt SpG Crussow/Schönow gegen SV Fortuna Schmölln die Oberhand.
Große Sorgen wird sich Christian Köpke um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte SV Fortuna Schmölln. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt SV Fortuna Schmölln weiterhin den fünften Tabellenplatz. Im Sturm von SV Fortuna Schmölln stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Die drei Punkte brachten für SpG Crussow/Schönow keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Das Team von Trainer Alexander Konitzer bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SV Fortuna Schmölln, wenn VfB Gramzow am 27.04.2025 zu Gast ist. SpG Crussow/Schönow empfängt am gleichen Tag SpG Zichow/Gramzow.