Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Grafschaft Bentheim: SV Eintracht Nordhorn II – Heseper SV, 0:1 (0:1), Nordhorn
Der Heseper SV entschied das Kellerduell gegen die Reserve von SV Eintracht Nordhorn mit 1:0 für sich. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte.
Für Pascal Thiele war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Jan Phillip Vormann eingewechselt. Nach nur 23 Minuten verließ Dennis Nyhuis von Heseper SV das Feld, Nicolai Niehoff kam in die Partie. Der Gast ging durch Nils Hüsemann in der 38. Minute in Führung. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von Trainer Thomas Kleine Lögte, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Szymon Oblocki von SV Eintracht Nordhorn II seinen Teamkameraden Ferhat Turhan. Schlussendlich pfiff Referee Lienhard Mensen das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der Heseper SV brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Die Offensive von SV Eintracht Nordhorn II strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gastgeber bis jetzt erst 26 Treffer erzielten. Das Team von Trainer Eugen Siebert kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und sechs Unentschieden in der Bilanz. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für SV Eintracht Nordhorn II auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SV Eintracht Nordhorn II auf Rang 14 wieder.
Mit nur 21 Treffern stellt der Heseper SV den harmlosesten Angriff der Kreisliga Grafschaft Bentheim. Drei Siege, fünf Remis und 14 Niederlagen hat der Heseper SV derzeit auf dem Konto. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des Heseper SV, der nach nunmehr elf sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem Heseper SV zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 2,82 Gegentreffer des Heseper SV stehen 2,68 bei SV Eintracht Nordhorn II gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen. In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während der Heseper SV sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz 13 kletterte, fiel SV Eintracht Nordhorn II in den roten Bereich auf den 14. Rang.
Die nächste Bewährungsprobe steht für SV Eintracht Nordhorn II am 27.04.2025 (14:00 Uhr) an, wenn man zu ASC Grün-Weiß 49 reist. Tags zuvor begrüßt der Heseper SV SV Suddendorf-Samern vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.