Melden von Rechtsverstößen
Harzliga 1: TSV Germania Groß Quenstedt – SV Fortuna Halberstadt, 3:4 (1:2), Groß Quenstedt
TSV Germania Groß Quenstedt und der SV Fortuna Halberstadt lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte TSV Germania Groß Quenstedt drei Punkte aus Halberstadt entführt mit einem 5:2-Sieg.
Der SV Fortuna Halberstadt ging durch Ralf Born in der 33. Minute in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Lucas Hasselmann den Ausgleich (39.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 90 Zuschauern markierte Dominique Pascal Breßling das 2:1. Die Pausenführung des SV Fortuna Halberstadt fiel knapp aus. Bei TSV Germania Groß Quenstedt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jonas Filly für Vincent Clark Petersohn in die Partie. Für das 2:2 der Heimmannschaft zeichnete Nico Neumann verantwortlich (55.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Jeremy Mertel schnürte einen Doppelpack (76./87.), sodass der SV Fortuna Halberstadt fortan mit 4:2 führte. Es folgte der Anschlusstreffer für TSV Germania Groß Quenstedt – bereits der zweite für Hasselmann. Nun stand es nur noch 3:4 (90.). Als Referee Adam Mantel die Begegnung schließlich abpfiff, war die Elf von Trainer David Dannhauer vor heimischer Kulisse mit 3:4 geschlagen.
TSV Germania Groß Quenstedt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von TSV Germania Groß Quenstedt knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 57 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Germania Groß Quenstedt in dieser Saison. Für TSV Germania Groß Quenstedt sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der SV Fortuna Halberstadt bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. Zuletzt lief es erfreulich für die Gäste, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Das Team von Coach Thomas Bors bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und acht Pleiten. TSV Germania Groß Quenstedt verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und neun Niederlagen.
TSV Germania Groß Quenstedt gastiert kommenden Samstag (15:00 Uhr) bei Hessener SV. Der SV Fortuna Halberstadt trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TSV 09 Wasserleben.