Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B10: SG Gusenburg – SG Pölich-Schleich, 0:7 (0:5), Grimburg
SG Pölich-Schleich brannte am Sonntag in Grimburg ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Pölich-Schleich. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der Gast einen 3:1-Sieg gefeiert.
Der verwandelte Strafstoß von Mike Scholer brachte die Mannschaft von Alexander Becker vor 100 Zuschauern nach vier Minuten mit 1:0 in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Nils Engemann den Vorsprung von SG Pölich-Schleich. Mit dem 3:0 von Sandro Kreten für SG Pölich-Schleich war das Spiel eigentlich schon entschieden (24.). Spielstark zeigte sich SG Pölich-Schleich, als Engemann (25.) und Nick Hank (32.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Nach nur 30 Minuten verließ Dennis Hontheim von SG Pölich-Schleich das Feld, Philipp Klappert kam in die Partie. Die Hintermannschaft von SG Gusenburg glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand die Heimmannschaft mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Hank (65.) und Engemann (67.) brachten SG Pölich-Schleich mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. In der 77. Minute stellte SG Gusenburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Kevin Lobüscher und Robin Wagner auf den Platz und ersetzten Iurie Motroi und Paul Köhler. Simon Lauer pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG Pölich-Schleich bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt SG Gusenburg den 14. Platz in der Tabelle ein. Mit 97 Toren fing sich die Elf von Trainer Pascal Kopnarski die meisten Gegentore in der Kreisliga B10 ein. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und SG Gusenburg hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Die Misere von SG Gusenburg hält an. Insgesamt kassierte SG Gusenburg nun schon sieben Niederlagen am Stück.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Pölich-Schleich aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. SG Pölich-Schleich verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen. SG Pölich-Schleich befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Pölich-Schleich ist SG Gusenburg weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga B10.
Als Nächstes steht für SG Gusenburg eine Auswärtsaufgabe an. Am 27.04.2025 (14:30 Uhr) geht es gegen SV Farschweiler. SG Pölich-Schleich empfängt parallel die Zweitvertretung von SG Ruwertal.