Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: SV Schameder – SSV Sohlbach-Buchen, 1:2 (0:0), Erndtebrück
SSV Sohlbach-Buchen verschaffte sich mit dem 2:1-Erfolg gegen SV Schameder etwas Luft im Tabellenkeller. Einen packenden Auftritt legte SSV Sohlbach-Buchen dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Gäste hatten mit 5:0 gewonnen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Christopher Soppe von SV Schameder seinen Teamkameraden Kevin Henk. SSV Sohlbach-Buchen ging durch einen Elfmeter von Julian Eckhardt in Führung (48.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Noah David Jilek sorgen, dem Steffen Öhm das Vertrauen schenkte (70.). In der 81. Minute verwandelte Lucas Menn einen Elfmeter zum 1:1 für SV Schameder. Dank eines Treffers von Jilek in der Schlussphase (87.) gelang es SSV Sohlbach-Buchen, die Führung einzufahren. Schließlich holte SSV Sohlbach-Buchen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
84 Gegentreffer hat SV Schameder mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A Siegen/Wittgenstein. Mit lediglich neun Zählern aus 24 Partien steht die Heimmannschaft auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist die Elf von Trainer Daniel Wolf deutliche Schwächen auf, was die nur 31 geschossenen Treffer eindeutig belegen. SV Schameder kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 19 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Nach der Niederlage gegen SSV Sohlbach-Buchen bleibt SV Schameder weiterhin glücklos.
Im Tableau hatte der Sieg von SSV Sohlbach-Buchen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 13. Sechs Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen hat SSV Sohlbach-Buchen momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für SV Schameder eine Auswärtsaufgabe an. Am 27.04.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen die Spfr. Birkelbach. SSV Sohlbach-Buchen empfängt parallel die SG Siegen-Giersberg.