Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse A: Blau-Weiß Groß Behnitz – Kienberger SV, 4:5 (2:3), Nauen
Blau-Weiß Groß Behnitz und Kienberger SV boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:5. Blau-Weiß Groß Behnitz erlitt gegen Kienberger SV erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte Kienberger SV einen 3:0-Sieg gefeiert.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Andy Voß den Gast vor 110 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Rene Both schoss die Kugel zum 2:0 für das Team von Coach Michael Reck über die Linie (16.). Per Elfmeter erhöhte Voß in der 26. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für Kienberger SV. Mit schnellen Toren von Nico Eick (34.) und Max Götz (40.) schlug Blau-Weiß Groß Behnitz innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Zur Pause war Kienberger SV im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Michael Reck Voß und Tarek Böhm vom Feld und brachte Mirko Fritsche und Andreas Konas ins Spiel. Andreas Puhl wollte Blau-Weiß Groß Behnitz zu einem Ruck bewegen und so sollten Mohhamad Nawras Murad und Patrick Amelung eingewechselt für Jerome Steffen Klappstein und Götz neue Impulse setzen (66.). Mit Kilian Krause und Miklas Janulik nahm Michael Reck in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Thorben Flierl und Nick Hunger. Fritsche (72.) und Both (81.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von Kienberger SV. Innerhalb weniger Minuten trafen Murad (83.) und Maik Franke (88.). Damit bewies Blau-Weiß Groß Behnitz nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es die Heimmannschaft nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Blau-Weiß Groß Behnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet Blau-Weiß Groß Behnitz die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Kienberger SV setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Defensive von Blau-Weiß Groß Behnitz muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 53-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte Blau-Weiß Groß Behnitz bisher zwei Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Blau-Weiß Groß Behnitz bleibt das Pech treu, was die fünfte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Kienberger SV bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat Kienberger SV derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief Kienberger SV konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 27.04.2025 empfängt Blau-Weiß Groß Behnitz FC Markee, während Kienberger SV am selben Tag VfL Nauen III auf eigener Anlage begrüßt.