Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 10: SV Herbede – SpVg Blau-Gelb Schwerin, 2:5 (0:3), Witten
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV Herbede gegen die SpVg Blau-Gelb Schwerin in Witten, die 2:5 endete. Blau-Gelb ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Herbeder einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte die SpVg Blau-Gelb Schwerin den SV Herbede in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Für den Führungstreffer von Blau-Gelb zeichnete Dietrich Liskunov verantwortlich (11.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jan Langer vor den 111 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SpVg erzielte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Nico Kaufmann die Führung des Gasts aus. Zur Halbzeit blickte die Mannschaft von Timo Muth auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit einem Wechsel – Finn Schubert kam für Connor Tom Drathen – starteten die Herbeder in Durchgang zwei. In der 57. Minute brachte Lennart Johannsen das Netz für den SV zum Zappeln. Spielstark zeigte sich die SpVg Blau-Gelb Schwerin, als Tobias Eurich (66.) und Tore Andre Enstipp (72.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Wenig später kamen Marvin Pluck und Emre Karakurt per Doppelwechsel für Vincent Holthaus und Kevin Thume auf Seiten des SV Herbede ins Match (70.). Mit dem Treffer zum 2:5 in der 77. Minute machte Johannsen zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Blau-Gelb war jedoch weiterhin gewaltig. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Marcel Plastow stand der Auswärtsdreier für die SpVg Blau-Gelb Schwerin. Man hatte sich gegen die Herbeder durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Leon Ferber um die Defensive machen. Schon 67 Gegentore kassierte der SV Herbede. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme des Gastgebers bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun mussten sich die Herbeder schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der SV Herbede nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Die drei Punkte brachten für Blau-Gelb keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die SpVg Blau-Gelb Schwerin sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und neun Niederlagen dazu. Durch den klaren Erfolg über die Herbeder ist Blau-Gelb weiter im Aufwind.
Als Nächstes steht für den SV Herbede eine Auswärtsaufgabe an. Am 26.04.2025 (18:00 Uhr) geht es gegen die SC Weitmar 45. Die SpVg Blau-Gelb Schwerin tritt einen Tag später daheim gegen den SV Phönix Bochum an.