Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Baiersbronn – SV Gündringen, 4:0 (1:0), Baiersbronn
Bei SV Baiersbronn holte sich der SV Gündringen eine 0:4-Schlappe ab. Der SV Baiersbronn ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Heimteam hatte im Hinspiel alle Register gezogen und einen 4:0-Sieg verbucht.
Ehe der Unparteiische Mario Haas die Akteure zur Pause bat, erzielte Kai Sattelberger aufseiten der Mannschaft von Trainer Kevin Braun; Sebastian Braun das 1:0 (41.). Ein Tor auf Seiten des SV Baiersbronn machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Sattelberger schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (66.). Sebastian Braun schraubte das Ergebnis in der 87. Minute mit dem 3:0 für den SV Baiersbronn in die Höhe. In der 89. Minute verwandelte Dennis Veitinger dann einen Elfmeter für den SV Baiersbronn zum 4:0. Letztlich feierte der SV Baiersbronn gegen den SV Gündringen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Durch die drei Punkte gegen den SV Gündringen verbesserte sich der SV Baiersbronn auf Platz fünf. Der SV Baiersbronn präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 71 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SV Baiersbronn. Der SV Baiersbronn sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch sechs Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Sechs Spiele ist es her, dass der SV Baiersbronn zuletzt eine Niederlage kassierte.
Mit 75 Gegentreffern hat der SV Gündringen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 21 Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Baiersbronn – der SV Gündringen bleibt weiter unten drin. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten des SV Gündringen alles andere als positiv. Die Elf von Pero Balukcic ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Für den SV Baiersbronn geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 27.04.2025 bei SV Alpirsbach-Rötenbach gastiert. Kommenden Mittwoch (18:30 Uhr) bekommt der SV Gündringen Besuch von SG Felldorf-Bierlingen.